![]()  | 
    |||||||||||||||||||||||
| 
     Touren der Erinnerung  Sowjetisches Ehrenmal Berlin-Weissensee 26.10.2021  | 
    |||||||||||||||||||||||
| 
     
    
    Das Sowjetische Ehrenmal in der 
    Schönholzer Heide in 
    
    
    Berlin-Pankow 
    wurde von Mai 1947 bis November 1949 errichtet und hat eine Fläche von 
    27.500 m². Die 
    
    
    Schönholzer Heide, 
    im 19. Jahrhundert ein beliebtes Ausflugsziel, war während des 
    
    
    
    Zweiten Weltkriegs 
    Standort eines großen 
    
    
    Zwangsarbeiterlagers. 
    Nach dem Krieg entstand hier im nordwestlichen Teil des Parks zusammen mit 
    den Ehrenmalen im 
    
    
    Tiergarten 
    und im 
    
    
    Treptower Park 
    das dritte sowjetische Ehrenmal in Berlin. Ein weiteres befindet sich in
    
    
    
    Berlin-Buch 
    im 
    
    
    Bucher Schlosspark. 
    Das 
    Ehrenmal ist eine 
    
    
    Gedenkstätte 
    und ein 
    
    
    Soldatenfriedhof 
    der 
    
    
    sowjetischen Kriegsgräberstätten, 
    auf welchem 13.200 der etwa 80.000 in der Endphase (Schlacht 
    um Berlin) 
    im März/April 1945 gefallenen Soldaten der 
    
    
    
    Roten Armee 
    beigesetzt wurden 
    
     
 
    
     
 
    
      |