| 
     
    
     
    
    
    Das Jüdische Museum Berlin 
    ist das größte 
    
    
    
    jüdische Museum 
    Europas. Es gibt den Besuchern einen Überblick über 1700 Jahre 
    deutsch-jüdischer Geschichte, darunter Höhe- und Tiefpunkte der Beziehungen 
    zwischen 
    
    
    Juden 
    und Nichtjuden in Deutschland. Nach zweijährigem Umbau wurde die neue 
    Dauerausstellung 
    
    
    Jüdische Geschichte und Gegenwart in 
    Deutschland 
    am 23. August 2020 geöffnet. Sie vermittelt mit veränderten Schwerpunkten 
    und neuer 
    
    
    Szenografie 
    jüdische Geschichte, Kultur und Gegenwart in Deutschland. 
    ….. 
    weiterlesen 
    
     
    Quelle: Wikipedia  
     
  
    
      
    
    
    
     
		
  
	
    
    
		 
  
    
    
    
     
     
    Stolpersteine 
  
    
    
    
    
    
     
    Läuft man durch Berlin, 
    kann man sie eigentlich nirgends übersehen: die Geschichte der jüdischen Gemeinden 
    in Berlin. 
    Überall Stolpersteine. 
    Jeder einzelne von ihnen erzählt eine tragische Geschichte, die auf die 
    dunkelste Zeit unserer Vergangenheit verweist. Doch diese kleinen 
    Erinnerungstafeln sind längst nicht die einzigen Orte, die daran erinnern. 
    Seit 2001 steht in Berlin eine 
    der ... 
    weiterlesen           
     
    In Berlin wurden 9.119 Stolpersteine verlegt. 
    Quelle: https://mitvergnuegen.com/2020/juedisches-museum-berlin-wiedereroeffnung/ 
     
     
     
     
    
        
    Touristik-Institut Landsberg 
    Bertold Jetschke 
    www.touristik-i.de
     
   |