Hamburg - Kopenhagen
2025
Radfahren ohne Gepäck, 8 Tage

Entdecken Sie die Schönheit des Nordens auf einer unvergesslichen Radtour von Hamburg nach Kopenhagen. Beginnen Sie in Ahrensburg und radeln Sie entlang des malerischen Elbe-Lübeck-Kanals nach Lübeck, wo die UNESCO-Weltkulturerbe-Altstadt auf Sie wartet. Weiter geht es entlang der Ostseeküste nach Neustadt in Holstein und dann zur Insel Fehmarn, wo Sie die imposante Fehmarnsundbrücke überqueren. Nach einer entspannten Fährüberfahrt erreichen Sie Lolland und erkunden das malerische Maribo. Die Fahrt führt Sie weiter durch die reizvolle dänische Landschaft nach Kopenhagen, wo Sie die pulsierende Atmosphäre der Hauptstadt erleben können. Genießen Sie kulturelle Höhepunkte und atemberaubende Landschaften auf dem Weg von Hamburg nach Kopenhagen.

Anreise täglich
April bis Oktober

Leistungen:
 
7 Übernachtungen inkl. Frühstück
Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (9-18 Uhr)
Fährfahrt: Puttgarden - Rødby (inkl. Rad)
deutschsprachiger Gästebetreuer in DänemarkP
Ausführliche Reiseunterlagen 1 x je Zimmer
GPS-Daten auf Anfrage


Reisepreis por Person:
Doppelzimmer inkl. Frühstück          Kat. I/Kat. II
24.05.2025 - 23.08.2025  1.199,00 €

Einzelzimmer inkl. Frühstück 
Kat. I/Kat. II
24.05.2025 - 23.08.2025  1.649,00 €


Mieträder
7 Gang „basic“ Freilauf mit Gepäcktasche 70,00 €

7/8 Gang Rücktritt mit
Gepäcktasche 100,00 €         

24 Gang Freilauf mit
Gepäcktasche  100,00 €

Damen-Elektrorad mit
Gepäcktasche   240,00 €        


Anreise:
Flug: an Hamburg; weiter per U/S-Bahn nach Ahrensburg/ab Flughafen Kopenhagen
Bahn: an HBF Hamburg, weiter per U/S-Bahn oder Regionalbahn nach Ahrensburg (ca. 20 Minuten) / ab HBF Kopenhagen

Parken:
In Ahrensburg gibt es mehrere Parkmöglichkeiten. Der P+R Parkplatz am Ahrensburger Bahnhof bietet kostenlose Parkplätze


Partnertour




 

1. Tag
In eigener Regie im Laufe des Tages. Der Osten Hamburgs/Ahrensburg ist Ausgangspunkt Ihrer Radtour. Hamburgs Zentrum ist mit der Bahn gut erreichbar.
Übernachtungsort: Hamburg/Ahrensburg

2. Tag: Hamburg/Ahrensburg -Lübeck, ca. 55 km
Auf gut ausgebauten Radwegen geht es nach Lübeck. Ein Highlight ist der Elbe-Lübeck-Kanal an dem Sie einen Großteil der Strecke entlang radeln werden. Lübecks Kirchtürme begrüßen Sie schon von weitem und laden zu einer Entdeckungstour durch die Stadt ein.
Übernachtungsort: Lübeck

3. Tag: Lübeck – Neustadt/Holstein, ca. 65km
Von Lübeck geht es an die Ostseeküste. Der Ostseeküstenradweg führt Sie gen Norden nach Neustadt Holstein mit einem maritimen Flair. Der Hafen lädt zu einem Spaziergang ein, und die historische Altstadt bietet zahlreiche Cafés und Restaurants, in denen Sie den Tag ausklingen lassen können.
Übernachtungsort: Neustadt/Holstein

4. Tag: Neustadt/Holstein – Fehmarn, ca. 50 km
Von Neustadt aus setzen Sie Ihre Reise entlang der Küste zur Insel Fehmarn fort. Unterwegs passieren Sie Seebäder und kleine Fischerdörfer. Ein besonderes Highlight dieser Etappe ist die Fehmarnsundbrücke. Diese beeindruckende Brücke verbindet das Festland mit der Insel Fehmarn und bietet spektakuläre Ausblicke auf das Meer und die Küstenlandschaft.
Übernachtungsort: Fehmarn

5. Tag: Fehmarn – Fäfre – Lolland/Maribo,ca. 55 km
Auf kurzer Fahrt geht es zum Fährhafen Puttgarden. Ca. 45 Minuten dauert die Überfahrt nach Rødby Dänemark. Durchs malerische Lolland radeln Sie nach Maribo wo sich ihr Quartier befindet. Die Stadt bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Besichtigung, darunter das Maribo Domkirke und das Freilichtmuseum.
Übernachtungsort: Lolland / Maribo und Umgebung

6. Tag: Lolland/Maribo – Næstved, ca. 70 km
Durch das ländliche Lolland über die Storstrøm-Brücke geht die Fahrt zur Insel Falster. Sie queren Falster und erreichen nach der Querung des Guldborgsund die Insel Seeland, Dänemarks größter Insel mit dem Ziel Naestved. Næstved ist eine historische Stadt mit vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten, darunter das Gavnø Schloss und das Mittelalterzentrum.
Übernachtungsort: Næstved

7. Tag: Næstved – Køge – Kopenhagen, ca. 45/80 km
Quer durch Seeland führt Ihre Route zur Ostküste der Insel zur Fachwerkstadt Køge. Diese Strecke führt durch Wälder und vorbei an Seen und Feldern. Die Route ist gut ausgeschildert und bietet zahlreiche Gelegenheiten für Pausen in der Natur. Køge, eine historische Stadt mit einem schönen alten Marktplatz und gut erhaltenen Fachwerkhäusern, lädt zu einem Zwischenstopp ein. In Køge haben Sie die Möglichkeit, die S-Bahn nach Kopenhagen Zentrum zu nehmen, falls Sie die Strecke abkürzen möchten.
Übernachtungsort: Kopenhagen




 

                            Impressionen


Hamburg Museumsschiff

auch die Altstadt


ist sehenswert


Lolland, Foto: Daniel Villadsen


Lolland, Foto: Daniel Villadsen


Kopenhagen, Foto: AdobeStock


Königs-Garden, Daniel Schäfer


Tivoli