| 
         
        Anreisetermine: Samstag, 
        Sonntag  12.04. - 12.09.2025 
		 Leistungen:   
			
				|   | 
				
				7 
				Übernachtungen wie angeführt inkl. Frühstück | 
			 
			
				
				
				  | 
				
                
				Gepäcktransfer zum Tagesziel  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				Persönliche 
				Toureninformation | 
			 
			
				
				
				  | 
				
                
				Fährfahrten am Tegernsee gemäß Programm | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				Ausführliche 
				Reiseunterlagen | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				Bestens 
				ausgearbeitete Routenführung | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				Service-Hotline | 
			 
		 
		    Reisepreis
                        pro Person: 
            Doppelzimmer  1.099,00 € 
                        EZ-Zuschlag: 439,00
                         
                        12.04 - 25.04.2025 27.09. - 05.10.2025 
                        
                         
                        Reisepreis pro Person: 
                        Doppelzimmer: 
            1.199,00 € 
                        EZ-Zuschlag: 439,00
                         
                        26.04. - 16.05.2025 13.06. - 26.09.2025 
            
                         
                        
                        Reisepreis pro Person: 
                        
                        
                        Doppelzimmer: 1.259,00 € 
                        EZ-Zuschlag: 439,00
                         
                        17.05. - 12.09.2025 
          
            21-Gang Unisex inkl. 
            Leihradversicherung, 99,00 € 
            Leihrad-PLUS inkl. 
            Leihradversicherung, 169,00 € 
            Elektrorad inkl. 
            Leihradversicherung 269,00 € 
            7-Gang Unisex inkl. 
            Leihradversicherung 99,00 € 
            21-Gang Herren inkl. 
            Leihradversicherung 99,00 € 
            
        	 
         
         
        Partnertour 
		
         
         
         
  | 
        
         1. 
        Tag: 
        Individuelle Anreise nach Augsburg,  
        Hotelbeispiel Dom-Hotel 
         
        2. Tag: Augsburg - Wörthsee, 65 km 
        Toureninformation und Radausgabe. Über saftige Wiesen und durch 
        urtümlich, bayerische Orte führt die erste Etappe zunächst an den 
        Ammersee. Am Seeufer laden gemütliche Gasthöfe mit sonnigen Terrassen 
        und schattigen Gärten zur Rast ein. Weiter an den Wörthsee, dem die 
        ersten Frühlings-Sonnenstrahlen genügen, um sich schnell zu erwärmen. 
        Hotelbeispiel: Jakl-Hof 
         
        3. Tag: Wörthsee - Murnau, 60 km 
        Direkt entlang des Wörthsees und Pilsensees zunächst zum Kloster 
        Andechs. Durch den Pfaffenwinkel vorbei an urtümlich bayerischen Orten – 
        ihnen gaben die Mönche der umliegenden 12 Klöster das heutige Aussehen. 
        Bademöglichkeiten bieten außer dem Ammersee auch noch der Staffelsee und 
        der Riegsee in Murnau. 
        Hotelbeispiel: Griesbräu zu Murnau 
         
        4. Tag: Murnau - Füssen/Schwangau, 60km  
        Herrliche Weidelandschaften und Almenromantik begleiten heute auf dem 
        Weg nach Füssen/Schwangau. Am Weg dorthin wartet die weltberühmte 
        Wieskirche - der Inbegriff für bayerisches Rokoko – um besichtigt zu 
        werden. 
        Hotelbeispiel: Weinbauer 
        5. 
        Tag: Schwangau/Füssen - Schongau, 50 km 
        König Ludwigs Märchenschlösser im Königswinkel – Hohenschwangau und 
        Neuschwanstein - und an der Talstation des Tegelberges die freigelegte 
        römische Therme können besichtigt werden. Über Steingaden und Peiting 
        entlang der Via Claudia Augusta voll von Eindrücken bis nach Schongau. 
        Hotelbeispiel: Rössle 
         
        6. Tag: Schongau - Landsberg. 35 km 
        Schongau – ehemalige bayerische Grenzfestung – mit den begehbaren 
        Wehrgängen auf der Stadtmauer, zeugt von der Vergangenheit. Der 
        herrliche Ausblick über das Lechtal lässt Großes erwarten. Altenstadt 
        (Romanische Gewölbebasilika), Hochenfurch, Epfach (das römische 
        Abodiacum, Römermuseum) und Vilgertshofen (barocke Wallfahrtskirche) 
        sind Besichtigungspunkte bevor Landsberg erreicht wird. 
        Hotelbeispiel: Ana Goggl  
        7. 
        Tag: Landsberg - Augsburg, 45 km 
        Den mittelalterlichen Stadtkern von Landsberg/Lech, eingebettet vom 
        wildromantischen Flussbett des gleichnamigen Flusses, das historische 
        Rathaus und das gotische Bayerntor sind Besichtigungspunkte. Über 
        Kaufering am Lech entlang nach Königsbrunn (mit 11 km Länge der 
        besterhaltene Abschnitt der Via Claudia), in die altbayerische 
        Herzogsstadt Friedberg und weiter in die Fuggerstadt Augsburg mit der 
        berühmten Fuggerei aus dem Jahr 1516. Zahlreiche Baudenkmäler aller 
        Epochen bestimmen das Stadtbild. 
        Hotelbeispiel: Dom Hotel Augsburg 
         
        8. Tag: 
        Individuelle Abreise 
         
  
           | 
        
        Impressionen
  
		 
  
		  
         
		  
		
  
  
		  
        
		
         
          
		 
		
		  
           |