Ausflugsfahrten
Busunternehmen Bertold Jetschke, RDA
Akazienstr. 73
D-86899 Landsberg a.Lech
Telefon / Telefax 0
81 91 - 49 13
Mobil 0171 - 38 66 77 6
E-Mail: Radl-Post@t-online.de
![]() |
Die
Busse werden sehr gerne für Ausflugsfahrten nach den Wünschen der Gäste angemietet. Die echten Oldtimer aus den Jahren 1971 bzw. 1972 fallen auf, egal ob wir über Land fahren oder eine Stadtrundfahrt mit der Fa. Spurwechsel in München unternehmen. Busse für alle Fälle, Hauptsache lustig und fidel. |
![]() |
Die
Busse können von der Gesellschaft selbst bewirt- schaftet werden, die Gäste können zu allen Fahrten ihre eigenen Speisen und Getränke mitbringen. Eine Bus-Kaffeemaschine,
Bierschankanlage, Spüle und |
![]() |
Bewirtung
während der Fahrt, Stimmung von Anfang an, Musik und eigene Sketche sind erwünscht, Langeweile kommt nicht auf, einfach von Anfang an Spaß und gute Laune - Heidelberg oder das Brauhaus in Arnstadt könnten Ziele sein. |
![]() |
Ob bei Tageslicht
oder in der Nacht, bei uns muß keiner während der Fahrt einschlafen. Die Busse fahren - als ehemalige Berliner Doppeldecker auch bei Dunkelheit mit romantischer Innenbeleuchtung. |
![]() |
Ein herzlicher
Abschied und die Worte, "wir fahren wieder", spornt uns an, die Oldtimer am Leben zu erhalten. |
![]() |
In diesem Jahr fuhr die Gruppe Carlo Stauff zum "Räuberessen" nach Lohr am Main. Leider war das Angebot nicht zur Zufriedenheit der Gruppe ausgefallen. |
Ausflug der LVA Bayern
zum Tegernsee, 29.08.2003
![]() |
![]() |
![]() |
Zu einem Wettkegeln hatte die LVA Bayern die Kollegen aus Schleswig-Holstein und Hessen eingeladen. Eingestiegen wurde am Golden leaf Hotel in Perlach, anschließend ging es bei Leberkäs und Kaltenberger Bier zum Tegernsee |
Ausflug der Meisterköche
Prüfungsjahrgang 1972, Gruppe Josef Flesch
Am Wochenende 25)/26.10.2003 holten wir mit "Susi" die Gruppe Josef Flesch am Bahnhof in Pasing ab. Über Augsburg ging es auf die Romantische Strasse, wo ein Kollege der Gruppe (alle hatten 1972 die Meisterprüfung des Kochens bestanden) zu einem Stadtrundgang durch Rothenburg eingeladen hatte.
![]() |
Der Gastgeber, Josef Flesch, hatte für das leibliche Wohl im Bus bestens gesorgt. Gegen Mittag gab es frische Weisswürste und Bretzen, dazu ein süffiges Kaltenberger Bier. So hatte die Gruppe bald das nächste Ziel erreicht, Rothenburg ob der Tauber, die schönste Stadt an der Romantischen Strasse. Hier gab es einen herrlichen Streifzug durch die Innenstadt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Nach einer kurzen Fahrt kamen wir in Kitzingen am Main an, der Bayerische Hof empfing uns auf das Beste. Nachdem wir das Gepäck ausgeladen, eine Runde im Hallenbad des Hotels gedreht hatten, fuhren wir nach Dettelbach zum Gasthof Himmelstoß, der ebenfalls von einem Meisterkoch geführt wird. Das Abendessen war jedenfalls himmlisch.
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Am nächsten Morgen gab es eine Frühschoppenfahrt von Kitzingen nach Bamberg. Hier unternahm die Gruppe eine Stadtführung und traf sich wieder gut gelaunt am Bus, um über Nürnberg nach München zurückzufahren. Insgesamt war die Tour und die Gruppe fantastisch.
![]() |
||
![]() |
Nikolausfahrt
Zur Nikolausfahrt am 06.12.2003 hatte uns "Spurwechsel" für eine Stadtrundfahrt angeheuert. Strolchi war von der "Spurwechselmannschaft" festlich geschmückt worden. Die Weihnachtsteller auf den Tischen, die Weihnachtskugeln und schmucken Girlanden zauberten eine herrrliche Stimmung. Vom Straßenbahnhof Ost ging es nach Taufkirchen, wo wir die Gruppe des Finanz- und Versorgungsdienstes abholten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nach einem Sektempfang im Bus ging es zunächst zum Bratwürstl-Essen zum Chinesischen Turm, anschließend führte Birgit von "Spurwechsel" bei einer Stadtrundfahrt durch München und erzählte viele kleine Anekdoten zur Stadtgeschichte. Nach 4 Stunden Ausflugsfahrt wurde die Gruppe zurück zum Hotel nach Taufkirchen gefahren.