|
Das Busunternehmen
Busunternehmen Bertold Jetschke
Bertriebswirt (FH) Strassenverkehrsunternehmer
D-86899 Landsberg a.Lech,
Akazienstr. 73
Telefon /
Telefax 0 81 91/30 86 20 FAX: 08191/ 49 13
Mobil 0160 90 66 954 54
E-Mail

|
 |
Aus einer
Bierlaune heraus erwarb Bertold Jetschke 1986 im damals
gesegneten Alter von 46 Jahren in Berlin einen
ausrangierten Doppeldeckerbus der Marke Büssing mit
Gaubschat-Aufbau und der Betriebsnummer
2401 von den Berliner
Verkehrsbetrieben und baute die blaue Susi in sieben
monatiger Ausbauarbeit zu einem
Partybus um.
1988 kam die Nr. 2485,
Strolchi dazu.
Beide Busse waren schon auf verschiedenen Oldtimertreffen
zu sehen. So z.B. in Bad Mergentheim 1998 und in Halle an
der Saale im Jahr 2001. Susi verunglückte im September
2000.
Dank Dirk Poguntke von der Fa. Pokra in Berlin
konnten wir den letzten DE erwerben, um Susi 2 aufzubauen.
Hier der Neuanfang. |
|
|
 |
Unser Doppeldeckerbus "Susi 2" erhielt
im März 2008 einen Büssing-Austauschmotor, da die
Kurbelwelle des alten Motors durch Abrieb am Nebenantrieb
unbrauchbar wurde.
"Büssing"-Klaus und Dirk Poguntke (Doppeldeckerbus-Schmiede)
arbeiteten tagelang, um einen Motor aus verschiedenen Alt-
und den letzten noch vorhanden gewesenen Neuteilen
zusammenzubauen. Der Motorblock dieses Motors stammt aus
dem Jahre 1964 und ist damit das
älteste Busteil im Besitz der "Königlichen-bayerischen
Radl-Post".
Der Motorblock wurde nach einem Probelauf in Schöneberg
in "Heinrich den Löwen" verstaut, der noch
nach der ITB in Berlin stand.
Bei der Fa. Mercedes in Landsberg wurden die Anbauteile
montiert und der Motor in "Susi 2" eingebaut....
weiter
|
|
|
 |
"Strolchi" auf der CBR 2001, Neue
Messe München als Messestand für den Touismusverband
Ammersee-Lech e.V.
Er warb für die Viecherltour, das
neue Radlangebot des Tourismusverbandes.
Besonders bei den Kindern war der Messestand gefragt, da
um den Bus eine Lehmann-Gartenbahn (LGB) fuhr. Bei
Ratespielen um die Eisenbahn konnten die Kinder "Gummi-Bärchens"
gewinnen.
Strolchi hat die Prüfung zur Zulassung mit dem "H-Kennzeichen"
am 31.07.2008 bestanden. |
|
|
 |
Unser Doppeldeckerbus "Strolchi" als
Messebus auf der Messe "Reisen" in Hamburg |
 |
Einen schönen Überblick über die technischen
Einzelheiten des DE gibt die Seite www.doppelstockbus.de |
|
 |
 |
|
|
Urkunde
Strassenverkehrskaufmann |
Urkunde
Busunternehmer |
|
Ausflugs-
und Gruppenfahrten
 |
Hier kann man
Feste feste feiern. Die Busse werden sehr gerne für Geburtstags-
und Hochzeitsfeiern angemietet. Die echten Oldtimer aus
den Jahren 1971 bzw. 1972 fallen auf, egal ob wir über
Land fahren oder eine Stadtrundfahrt mit der
Fa.
Spurwechsel in München unternehmen. Man kann drinnen und
draußen feiern. Die Busse können von den Kunden selbst
bewirtschaftet werden. Eine Kaffeemaschine liefert 40
Tassen Kaffee, der Kuchen kann für die Geburtstagsfeier
mitgenommen werden. Das Faßbier kommt aus einer ständig
gekühlten Bierzapfanlage. Zu öffnende Fenster ersetzen
die Klimaanlage. |
|
|
 |
Von Gruppen und
Grüppchen werden die Busse gerne zu Ausflugsfahrten angemietet. Bewirtung während der Fahrt,
Stimmung von Anfang an, Musik und eigene Sketche sind
erwünscht, Langeweile kommt nicht auf, einfach von
Anfang an Spaß und gute Laune, egal ob es nur an den
Kochelsee zu einem Seerundgang, einer Besichtigung des
Kraftwerkmuseums und einer Motorbootfahrt geht, nach
Tegernsee ins Brauhaus, nach Walllerstein an der
Roantischen Straße in die "Bierworld" als
Zweitagesausflug zum Bodensee, nach Heidelberg oder in
das Brauhaus nach Arnstadt in Thüringen - die Fahrt mit
den Bssen ist allein ein Erlebnis für sich. Steigen Sie
ein - willkommen an Bord. |
Ersatzteilliste
|
|